Zum Hauptinhalt springen

Welche Zahlungs-Gateways unterstützt Zenamu?

Vor über 3 Wochen aktualisiert

Zenamu unterstützt derzeit ausschließlich das Zahlungs-Gateway Stripe, das auch Zahlungen über Google Pay und Apple Pay ermöglicht. Dies bietet Ihren Kunden eine breitere Auswahl an Zahlungsmethoden.

Stripe ist ein privates Technologieunternehmen mit Sitz in San Francisco und zählt zu den größten und renommiertesten Anbietern von Zahlungsdienstleistungen weltweit.

Was die Vertrauenswürdigkeit betrifft, ist Stripe für seine Zuverlässigkeit, seine robuste Sicherheitsinfrastruktur und regelmäßige Sicherheitsprüfungen bekannt. Das Unternehmen hält sich an die höchsten Standards im Datenschutz, einschließlich der Zertifizierung nach dem PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard). Viele namhafte Unternehmen wie Amazon, Google, Shopify und Uber nutzen Stripe als ihren Zahlungspartner, was die hohe Glaubwürdigkeit und Reputation von Stripe im Finanzdienstleistungssektor unterstreicht.

Wir haben Stripe auch deshalb ausgewählt, weil das Erstellen eines Kontos dort besonders einfach ist – es erfordert weder das Schreiben von E-Mails, Anrufe noch komplexe Nachweise. Die KYC-Anforderungen (Know Your Customer) werden erst relevant, wenn ein bestimmtes Umsatzniveau erreicht wird. Selbst dann genügt es, einen Personalausweis oder ein anderes gültiges Dokument zu scannen, wobei die Verifizierung erfahrungsgemäß sehr schnell erfolgt.

In naher Zukunft planen wir außerdem, das System um die Möglichkeit zu erweitern, wiederkehrende Mitgliedschaften zu erwerben, was Stripe ebenfalls unterstützt.

Wir sind überzeugt, dass unser System maximal effizient ist, und planen daher derzeit keine Integration weiterer Zahlungs-Gateways.

Hat dies deine Frage beantwortet?