Kreditpakete fungieren als virtuelle Währung innerhalb des Zenamu‑Systems und ermöglichen es Ihren Kund:innen, für Kurse zu bezahlen. So funktioniert das System und so profitieren sowohl Sie als auch Ihre Kund:innen davon:
Nutzung
Kredite können in erster Linie zur Buchung einzelner Kurse verwendet werden, aber auch für Kurseinheiten und Workshops.
Abbuchung
Wenn ein:e Kund:in einen Kurs bucht, wird der Preis (z. B. 170 Credits) automatisch von seinem/ihrem Guthabenkonto abgezogen.
Vorteile des Kreditsystems
❗❗ Einfach – für Sie und Ihre Kund:innen
Vorauszahlungen: Kund:innen zahlen im Voraus, was Buchungen und Abrechnungen vereinfacht.
Automatische Abbuchung: Kredite werden bei der Buchung automatisch vom Konto abgezogen.
Transparente Stornogebühren: Gebühren bei Stornierungen sind klar und nachvollziehbar.
Automatische Wartelistenanmeldung: Kund:innen werden automatisch von der Warteliste eingebucht, wenn Plätze frei werden, wobei die Credits direkt verwendet werden.
1) Kund:innen können Credits im Voraus kaufen
Kund:innen können Credits bereits vorab erwerben und damit Kurse buchen, ohne jedes Mal ihre Kreditkarte zücken oder Überweisungen tätigen zu müssen.
2) Sie erhalten Zahlungen im Voraus
Jede Buchung ist automatisch vorausbezahlt – das vereinfacht Ihre Buchhaltung erheblich.
3) Begrenzte Gültigkeit motiviert zur Nutzung
Credits haben ein Ablaufdatum, was Kund:innen dazu anregt, sie innerhalb des festgelegten Zeitraums zu verwenden.
4) Automatische Anmeldung von der Warteliste
Funktion: Wenn aktiviert, werden Kund:innen automatisch von der Warteliste in den Kurs eingetragen – ihre Credits werden dafür genutzt.
Reservierung: Die Credits werden temporär für den/die Kund:in reserviert.
Freigabe: Wird kein Platz frei, gehen die Credits automatisch zurück auf das Konto der Kund:innen.
Einstellungen: Diese Funktion aktivieren Sie unter Einstellungen > Kursbuchung.
5) Faire und transparente Stornogebühren
Erstattungen: Bei Stornierungen werden Credits automatisch und sofort zurückgebucht.
Strafen: Bei Stornierungen innerhalb des von Ihnen festgelegten Zeitfensters (z. B. 4 Stunden vor Kursbeginn) erhalten Kund:innen nur einen Teil ihrer Credits zurück.
Keine Gebühren: Anders als bei Kreditkarten fallen bei der Rückerstattung von Credits keine Transaktionsgebühren an.
Automatische Rückerstattung: Alle Rückbuchungen erfolgen automatisch – es sind keine manuellen Überweisungen nötig.
6) Marketing‑Möglichkeiten
Rabattierte Kreditpakete: Bieten Sie Credits vergünstigt an, um Kund:innen anzuziehen – z. B. 100 Credits, 6 Monate gültig, für nur 90 €, was einer „Gratisstunde“ im Wert von 10 € entspricht.
Kombinierte Zahlungsmodelle: Bieten Sie Credits günstiger als Barzahlungen an, um Kreditkartengebühren auszugleichen.
Kreditsystem einrichten
So richten Sie Credits ein
Gehen Sie zu Einstellungen > Pakete > Hinzufügen.
2. Geben Sie folgende Details ein:
Pakettyp: Kreditpaket
Anzahl der Credits
Preis: Setzen Sie den Preis niedriger als den Gegenwert der Credits, um den Rabatt widerzuspiegeln.
Beschreibung/Titel
Gültigkeitszeitraum: Legen Sie fest, wie lange die Credits ab Kaufdatum gültig sind.
3. Das Kreditpaket wird dann automatisch auf Ihrem öffentlichen Kursplan angezeigt.
Stornierungsrichtlinien für Credits festlegen
Erstattungen: Credits werden gemäß Ihren Stornierungsrichtlinien automatisch zurückerstattet.
Richtlinien: Definieren Sie diese unter Zenamu; sie erscheinen im Bereich Regeln und Bedingungen Ihres öffentlichen Kursplans.
Beispiel: Wenn ein:e Kund:in 5 Stunden vor Kursbeginn storniert, bekommt er/sie 50 % der Credits zurück.
❗❗Wie werden Credits bei Stornierungen verrechnet?
Credits werden anteilig und zugunsten der Kund:innen aufgerundet zurückerstattet.
Beispiel: Ein Kurs kostet 101 Credits und die Stornogebühr beträgt 50 %. Der/die Kund:in erhält 51 Credits zurück
Kurse ausschließlich mit Credits bezahlen lassen
Gehen Sie zu Einstellungen > Pakete > Zahlungen für Kurse.
Beim Erstellen eines neuen Kurses, Workshops oder Lehrgangs können Sie Credits als einzige Zahlungsmethode festlegen (außer Sie bieten auch Eintrittspässe an).
Wie können Ihre Kund:innen Credits kaufen?
Bargeldlose Zahlungen: Credits können direkt im System per Kreditkarte oder Banküberweisung gekauft werden. (Anleitungen finden Sie in den Hilfeseiten Kartenzahlungen einrichten und Banküberweisungen konfigurieren.)
Barzahlungen: Kund:innen können Credits auch vor Ort im Studio kaufen.
❗❗ Wichtig: Um Credits zu kaufen und zu verwenden, müssen Kund:innen ein Benutzerkonto im Buchungssystem haben.
Kreditpakete verwalten
Verwalten Sie Credits im Kundenprofil, wo Sie Credits manuell hinzufügen oder abziehen können.
Wenn ein:e Kund:in ohne Reservierung an einem Kurs teilnimmt, tragen Sie ihn/sie manuell in den Kurs ein und wählen Credits als Zahlungsart. Das System bucht die Credits automatisch ab.
Sie können Kund:innen auch direkt aus Ihrem Kursplan hinzufügen (Option Teilnehmer hinzufügen).
Gültigkeit von Credits verstehen
Credits bleiben auch nach Ablauf ihrer Gültigkeit im Konto sichtbar, werden aber deaktiviert.
Wenn Kund:innen neue Credits kaufen, werden die alten, nicht genutzten Credits wieder aktiviert und dem neuen Guthaben hinzugefügt.
So vermeiden Sie, dass sich Kund:innen „bestraft“ fühlen, und fördern die Nutzung ihrer Guthaben.