Zum Hauptinhalt springen

Meta Pixel (Facebook Pixel)

Heute aktualisiert

Meta Pixel (früher Facebook Pixel) ist ein kleiner Code-Schnipsel, mit dem sich nachverfolgen lässt, wie Besucher*innen mit Ihrer öffentlichen Buchungsseite und den Angeboten interagieren – z. B. Kurse, Workshops, Events, Mehrfachkarten, Mitgliedschaften und mehr.

In Kombination mit den Analyse- und Werbetools von Facebook und Instagram erhalten Sie wertvolle Einblicke: Wie erfolgreich Ihre Kampagnen sind, welche Wirkung die Handlungen Ihrer Kund*innen haben und wie Sie Ihre Anzeigen gezielt so ausspielen, dass sie die richtige Zielgruppe erreichen.

⚠️ Wichtig: Sie müssen Ihr Meta Pixel selbst im Meta Business Manager erstellen. Unser Support-Team kann Sie bei diesem Schritt nicht unterstützen. Sobald Sie Ihr Pixel erstellt und die Pixel ID in Zenamu eingetragen haben, beginnt das System automatisch, alle relevanten Daten zu übermitteln.

👉 Das gesamte Tracking findet auf Ihrer öffentlichen Buchungsseite statt:
https://app.zenamu.com/ihr-account-name

Welche Events werden erfasst?

  • PageView – jeder Besuch auf Ihren Buchungsseiten

  • ViewContent – wenn jemand ein bestimmtes Angebot aufruft (z. B. Kurs, Workshop, Mitgliedschaft)

  • InitiateCheckout – wenn eine Besucherin das Buchungs- oder Bezahlformular öffnet

  • Purchase – wenn eine Buchung oder ein Kauf erfolgreich abgeschlossen wird (z. B. Kursbuchung, Kauf einer Karte oder Mitgliedschaft)

Jedes Event enthält zudem detaillierte Informationen: Produktname und -ID, Kategorie, Preis, Währung und Menge.

👉 Hat ein Angebot (Kurs, Workshop, Event usw.) einen Preis in Ihrer lokalen Währung, wird dieser tatsächliche Wert im Event übermittelt. Ist das Angebot hingegen in „virtueller Währung“ (z. B. Credits oder Eintritte) angegeben oder wurde die Buchung über ein Guthaben, eine Karte oder eine Mitgliedschaft bezahlt, wird der Wert 0 gesendet.

Wie Sie das nutzen können

  • Zielgruppen für Retargeting aufbauen (Seitenbesucherinnen, Personen, die den Checkout begonnen, aber nicht abgeschlossen haben, bestehende Kundinnen oder besonders umsatzstarke Käufer*innen)

  • Kund*innen erinnern, die eine Buchung angefangen, aber nicht beendet haben

  • Anzeigen nach Produktkategorien ausrichten (z. B. nur Kurse, nur Workshops)

  • Einblicke in Ihre bestehenden Kund*innen gewinnen und Lookalike Audiences erstellen

  • Dynamische Anzeigen schalten – wenn Sie in Meta einen Produktkatalog anlegen und mit Ihren Produkt-IDs verknüpfen, sehen Nutzer*innen exakt die Angebote, die sie zuvor angeschaut haben

So verbinden Sie Zenamu mit dem Meta Pixel

  1. Öffnen Sie im Zenamu-Adminbereich die Einstellungen.

  2. Wählen Sie den Bereich Marketing & Promo.

  3. Suchen Sie den Abschnitt Meta Pixel.

  4. Fügen Sie Ihre Pixel ID aus dem Meta Business Manager in das Textfeld ein.

  5. Klicken Sie auf Speichern.

Fertig ✅ Ab sofort sendet Zenamu automatisch Events an Ihr Meta-Konto.

ℹ️ Hinweis: Damit Conversions aus Ihren Werbeanzeigen korrekt erfasst werden, müssen Ihre Anzeigen direkt auf Ihre Zenamu-Buchungsseite verlinken (https://app.zenamu.com/ihr-account-name).

Wenn Sie Besucher*innen stattdessen auf Ihre eigene Website weiterleiten, können Conversions nicht automatisch gemessen werden – da die Tracking-Codes nur auf der Zenamu-Buchungsseite aktiv sind.

Hat dies deine Frage beantwortet?