Zum Hauptinhalt springen

Eintrittsdauerkarten (manchmal auch nur Dauerkarten)

Vor über einem Monat aktualisiert
  • Eintritte funktionieren als Paket vorab bezahlter Lektionen (z. B. 10 Eintritte für 1500 CZK).

  • Eintritte können auch für die Bezahlung von Kursen und Workshops verwendet werden, ihr typischer Einsatz ist jedoch die Zahlung für die Reservierung einzelner Lektionen.

  • Bei der Reservierung einer Lektion wird dem Konto des Kunden ein Eintritt abgezogen.

Vorteile der Eintritts-Dauerkarten

💡 Einfach für Kunden und für Sie

  • alles im Voraus bezahlt

  • Eintritte werden nach der Reservierung automatisch abgezogen

  • automatische Anmeldung von Ersatzteilnehmern

1) Kunden können Eintritte im Voraus kaufen

...und sie dann bei der Reservierung nutzen, ohne eine Kreditkarte suchen oder Geld auf ein Konto überweisen zu müssen und darauf zu warten, bis die Zahlung von einer Bank zur anderen übertragen wird.

2) Sie haben das Geld im Voraus auf Ihrem Konto.

Jede Reservierung wird somit automatisch beglichen

3) Die begrenzte Gültigkeit der Eingänge motiviert die Kunden, diese zu nutzen.

4) Automatische Anmeldung von Ersatzteilnehmern

Bei der Zahlung wird der Betrag in den Eingängen blockiert. Wenn der Platz in der Lektion nicht frei wird, werden die Eingänge automatisch auf das Kundenkonto zurückgebucht.

5) Gegenseitig transparente und faire Stornogebühren im Falle einer Stornierung der Reservierung

  • Die Eingänge werden sofort auf das Konto des Kunden in Zenamu zurückgebucht.

  • Im Gegensatz zur Zahlung per Kreditkarte fallen keine Gebühren für die Rückerstattung an (siehe auch, wie Zenamu unnötige Gebühren für stornierte Reservierungen vermeidet).

  • Im Vergleich zur Überweisung erfolgt alles automatisch, und Sie müssen das Geld nicht manuell von einem Bankkonto auf ein anderes übertragen.

6) Unterstützung für Ihr Marketing

  • Sie können sogenannte vergünstigte Pakete anbieten, bei denen Sie zum Beispiel 11 Eingänge zum Preis von 10 anbieten. Als Geschenk erhalten Ihre Kunden so 1 kostenlose Lektion.

Einstellungen des Eintrittssystems

Wie richtet man die Eintrittskarten ein?

1) In den Einstellungen > Eintrittskarten > Hinzufügen.

2) Füllen Sie aus:

  • Art der Dauerkarte: Eintritte

  • Anzahl der Eintritte

  • Preis

  • Beschreibung/Name

  • Gültigkeitsdauer ab Kauf

3) Das Angebot der Eintritte wird nun in Ihrem öffentlichen Stundenplan im Abschnitt mit den angebotenen Dauerkarten angezeigt.

Wie funktionieren die Stornobedingungen im Falle von Eintritten?

Bei einer rechtzeitigen Stornierung der Reservierung werden die Eintritte zurück auf das Konto des Kunden in Zenamu gebucht und können weiterhin genutzt werden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Geld manuell auf das Bankkonto des Kunden zurückzuüberweisen oder eine Gebühr an das Zahlungs-Gateway für eine bereits erfolgte Transaktion zu zahlen (siehe Informationen zu den Gebühren des Stripe-Zahlungsgateways).

Wenn Sie eigene Stornobedingungen festgelegt haben, gilt für Eintritte kein prozentualer Erstattungsbetrag – die Stornierung beträgt immer 100 %, und die Eintritte werden nicht auf das Kundenkonto zurückgebucht. Eine 100%ige Stornierung mit der Möglichkeit, den gesamten Eintritt zurückzuerstatten, können nur Sie vornehmen, z. B. wenn sich ein sonst zuverlässiger Kunde telefonisch meldet und sich aufgrund plötzlicher Krankheit entschuldigt.

Wie stellt man die Bezahlung von Kursen ausschließlich über Eintritte ein?

In Einstellungen > Dauerkarten > Zahlungen für Kurse

Wenn Sie nun eine neue Lektion, einen Kurs oder einen Workshop erstellen, steht als Zahlungsmethode ausschließlich die Bezahlung mit Eintritten (oder gegebenenfalls mit Credits, falls diese ebenfalls angeboten werden) zur Verfügung.

Wie können Ihre Kunden Eintritte kaufen?

  • Bargeldlos direkt im System

  • Barzahlung persönlich bei Ihnen

Bargeldlose Zahlung für Eintritte

Damit Ihre Kunden Eintritte direkt im Reservierungssystem (im Bereich „Dauerkarte“) kaufen können, müssen Sie in den Einstellungen mindestens eine der bargeldlosen Zahlungsmethoden aktivieren – Kartenzahlung oder Überweisung.

Wie kann man dies einstellen?
Dies erfahren Sie in der Anleitung unter Einstellungen für Kartenzahlung oder Banküberweisung.

❗❗ Der Kunde muss ein Konto im Reservierungssystem haben


Damit Ihre Kunden Eintritte kaufen und nutzen können, müssen sie ein Konto im Reservierungssystem erstellen. Ohne ein Konto wäre es für das System nicht möglich, Eintritte zu verwalten, den Kontostand anzuzeigen und sie im Falle einer Stornierung zurückzuerstatten.

Verwaltung der Eintritte des Kunden

Die Eintritte verwalten Sie im Kundendetail.

Hier können Sie Eintritte hinzufügen, entweder indem Sie dem Kunden eine der bereits erstellten Dauerkarte zuweisen oder die Eintritte manuell hinzufügen (Sie können eine beliebige Anzahl von Eintritten hinzufügen).

Kunden können auch Eingänge abgezogen werden.

Es wird jedoch empfohlen, so transparent wie möglich zu sein, damit der Kunde immer weiß, dass ihm Eingänge abgezogen wurden und warum. Ein Beispiel könnte sein, dass der Kunde in eine andere Stadt zieht, die zuvor gekauften Eingänge nicht mehr nutzt und Ihnen das Geld in bar zurückgibt.

❗❗ Wenn ein Kunde zu Ihrer Stunde kommt und vergessen hat, sich anzumelden

Manchmal kommt ein Kunde ohne Reservierung zu Ihrer Stunde.

Für den Kunden und für Sie wird es am einfachsten sein, wenn Sie ihm manuell eine Reservierung für die Stunde erstellen. Für diese Reservierung wählen Sie als Zahlungsmethode „Eingänge“ und der Betrag wird sofort automatisch vom Konto des Kunden abgezogen.

Das manuelle Hinzufügen eines Kunden zur Stunde erfolgt direkt bei der Stunde > Teilnehmer hinzufügen.

Wie funktioniert die Gültigkeitsdauer der Eintrittskarten?

Nach Ablauf der Gültigkeit der Eintrittskarten werden diese nicht gelöscht, sondern deaktiviert, und der Kunde kann sie nicht mehr verwenden.

Wenn der Kunde neue Eintrittskarten kauft, wird der nicht verbrauchte Restbetrag aus dem vorherigen Zeitraum dem neu gekauften Kontingent hinzugefügt. Auf diese Weise wird es für Ihre Kunden motivierend, die Eintrittskarten zu nutzen und sie nicht einfach auf ihrem Konto liegen zu lassen.

Hat dies deine Frage beantwortet?